Jahreslosung 2023
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“
1. Mose 16,13
Stand 20.3.2023
++ Kantaten-GD am Ostermontag ++ Nothilfe für Erdbebenopfer ++ Spendenprojekt Mehrgenerationenorgel ++
Familien-Gottesdienst
mit Taufen und Kinderchor
Pfarrer Rüdiger Kohl und KiGo-Team
Geänderte Bürozeiten im Gemeindebüro, für nähere Infos bitte hier klicken.
Energieeinsparung in unserer Gemeinde
Auch an unserer Gemeinde geht die aktuelle Energieknappheit nicht vorbei. Teils sind wir durch eine Verordnung der Bundesregierung betroffen, teils müssen wir Beschlüsse der Stadtsynode umsetzen. Das bedeutet im Einzelnen für die Zeit bis Ende März 2023 für unsere Gemeinde:
- Gruppenräume werden bis maximal 18 Grad beheizt.
- Arbeitsräume (Büros) werden bis maximal 19 Grad beheizt.
- Der Kirchenraum wird nicht beheizt (aber frostfrei gehalten).
- An den Waschbecken in den WCs gibt es kein warmes Wasser.
- Die Fassaden- und Turmbeleuchtung wird abgeschaltet (Wegebeleuchtung bleibt)
- Die Kindertagesstätten sind nicht betroffen.
Insbesondere die unbeheizte Kirche kann, je nach Außentemperatur, zu einer Herausforderung werden. Wir bitten Sie als Gottesdienst- und Konzertbesucher:innen, dies sportlich zu nehmen und vielleicht einen dickeren Mantel oder Pullover anzuziehen. Es liegen Fleece-Decken bereit. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Die Gemeindezeitung „Kirchplatz“ für März-Mai 2023 ist da. Thema: „Trost“.
Die Zeitung steht hier auch zum Download bereit: KP_März-Mai 2023
Nothilfe für Erdbebenopfer
Türkei und Syrien
Bei einem schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind Tausende Menschen ums Leben gekommen, zahlreiche weitere sind verletzt. Hier können Sie helfen:
Spenden EKHN aktuell oder Diakonie Katastrophenhilfe
Spendenprojekt Mehrgenerationenorgel
Die Orgel der St. Jakobskirche ist das Werk mehrerer Generationen.
Wir wollen sie fit machen für die Zukunft und sie um weiche, dynamisch schwellbare Klänge ergänzen, die ihr bisher fehlen.
Auf unserer Orgel-Homepage finden Sie weitere Informationen dazu.
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende und erzählen Sie anderen von unserem Vorhaben!
Talk in St. Jakob – neue Folge des Podcast
Pfarrer Rüdiger Kohl und Kantorin Katharina Götz unterhalten sich über das Fundraising-Projekt für die Orgel in der St. Jakobskirche.
Und sprechen mit Lisa Volkmar. Sie macht eine Ausbildung zur Orgelbauerin. Die junge Frau vereint Handwerk und Kunst zum Lobe Gottes. Das begeistert sie! Sie erzählt, warum sie bestimmte Schrauben wertschätzt. Und von spookigen Begegnungen mit Fledermäusen.
Seelsorge-Angebot
Pfarrer Rüdiger Kohl steht Ihnen als Seelsorger gerne zur Seite. Sie können sich sehr gerne per Email oder Telefon bei ihm melden, wenn Sie sich in der aktuellen Situation ein Gespräch wünschen.
Bleiben Sie gesund und behütet.
Sie können sich auch an das Evangelische Zentrum für Beratung und Therapie am Weissen Stein wenden: Telefonnummern fuer Ratsuchende