„Peer Gynt“

Konzert mit der Kita St. Jakob

Freitag, 2. Juni 2023 · 16 Uhr

Katharina Götz | Orgel
Das norwegische Märchen von Peer Gynt ist berühmt geworden durch Edvard Griegs Orchestersuiten.
Die Kinder des Jakobskindergarten interpretieren Szenen zu Peer Gynt.
Katharina Götz spielt die Musik an der Orgel.
Freuen Sie sich auf „Morgenstimmung“, „In der Halle des Bergkönigs“, „Anitras Tanz“, „Solveigs Lied“ u. a.

Eintritt frei, Spende erbeten

Orgelabschiedskonzert

der Kantor:innen

Sonntag, 18. Juni 2023 · 18 Uhr

Katharina Götz
Peter Scholl
Bernhard Kießig

Der Abschied von der Orgel in ihrem jetzigen Zustand bringt ein Wiedersehen und ein gemeinsames Konzert dreier Studienkollegen: Zwei ehemalige Kantoren unserer Gemeinde – Bernhard  Kießig und Peter Scholl – und die aktuelle Kantorin – Katharina Götz – gestalten gemeinsam einen vergnüglichen musikalischen Abend. Im Abschied schwingen also Wiedersehensfreude und Vorfreude auf die gereinigte und erweiterte Mehrgenerationenorgel mit.

Eintritt frei, Spende erbeten

Kirchplatzgespräch

zur Beethoven-Messe

Mittwoch, 21. Juni 2023 · 20 Uhr

Prof. Dr. Maria Spychiger
Katharina Götz
In anregender Salon-Atmosphäre und bei einem Glas Wein werden Dr. Maria Spychiger, Professorin für Musikpädagogik an der Frankfurter Musikhochschule, und Kantorin Katharina Götz eine Einführung in Beethovens Messe in C (op. 86) geben.

Eintritt frei, Spende erbeten

Messe in C (op. 86)

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)

Samstag, 1. Juli 2023 · 20 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2023 · 18 Uhr

Rahel Luserke | Sopran
Rebekka Stolz | Alt
Johannes Mayer | Tenor
Sebastian Kitzinger | Bass
Kantorei St. Jakob
Main-Philharmonie
Katharina Götz | Leitung

Beethovens Messe in C steht im Schatten seiner späteren „Missa Solemnis“. Doch sie ist eine wegweisende Komposition, die den alten polyphonen Stil und die Musik Mozarts und Haydns respektvoll verarbeitet und doch ganz neue Wege von der Klassik in die Romantik weist. Beethovens Deutung des Messetextes wendet sich ganz dem Menschen zu. Seine C-Dur-Messe ist ein eindrückliches Werk voll starker Gefühle.

Eintritt 20 € | ermäßigt 10 €
Kartenvorverkauf online für Samstag
Kartenvorverkauf online für Sonntag
oder bei der Buchhandlung Libretto.

„People get ready“

Gospelchorkonzert

Sonntag, 16. Juli 2023 · 18 Uhr

St. Jacob’s Gospel Singers und Band
Max Pfreimer | Leitung

Tauchen Sie gemeinsam mit den St. Jacob’s Gospel Singers in die vielseitige Welt des Gospel ein: Von alten Spirituals wie „Run, Mary Run“ über traditionelle Gospels, wie „Didn’t my Lord devliver“ bis hin zu neueren, bekannten Stücken wie „Oh Happy Day“ aus dem Film Sister Act und Stücken aus der Popularmusik der letzten Jahrzehnte – hier ist für jede*n etwas dabei.

Eintritt 15 € | ermäßigt 10 €
Kartenvorverkauf online oder bei der Buchhandlung Libretto.

Sommerserenade zum Mitsingen

Abschluss des Gemeindefests

Sonntag, 24. September 2023 · 16 Uhr

blech inTakt
Notker Bohner | Leitung
Kantorei und Kinderchor St. Jakob
Katharina Götz | Leitung
St. Jacob’s Gospel Singers
Max Pfreimer | Leitung

Die Musikgruppen unserer Gemeinde haben sich diesmal Volkslieder vorgenommen und beleuchten sie in ganz unterschiedlichen stilistischen Farben. Vertonungen von Johannes Brahms, traditionelle und moderne Interpretationen bilden eine bunte Mischung für einen Nachmittag voller Gesang, bei dem Sie kräftig mit einstimmen dürfen.

Eintritt frei