Leider mussten wir die Angebote für Kindergottesdienst und Kreativwerkstatt aufgeben (den ausführlichen Text dazu siehe unten).
Ab sofort erscheinen hier regelmäßig die verschiedenen Angebote für Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde und den Gemeinden des Nachbarschaftsraumes
- Dienstag, 11. November | Ökumenischer St. Martinsumzug
Der diesjährige St. Martinsumzug startet am 11. November um 18:15 Uhr mit einer Kinderandacht in Frauenfrieden (Zeppelinallee 101), zieht dann nach St. Jakob und endet dort mit Feuer, Punsch und Weckmännern. Das ökumenische Team aus Bockenheim lädt alle Kinder, Familien und Junggebliebene herzlich ein!
-
Weihnachten 2025: Anmeldung zum Krippenspiel
Ab sofort können Kinder ab 5 Jahren zum Mitmachen beim weihnachtlichen Krippenspiel unter folgendem Link oder QR-Code angemeldet werden – die Aufführung ist an Heiligabend, Probenzeiten stehen derzeit noch nicht fest: https://forms.churchdesk.com/f/xFhVvuMlVO - Kinderchor der Evangelische Gemeinde Bockenheim
Der Kinderchor probt in zwei Gruppen:
freitags, 15.15 – 16 Uhr Kinder ab 5 Jahren bis einschließlich 1. Klasse
freitags, 16 – 16.45 Uhr Kinder ab der 2. Klasse
beide Gruppen finden in der St. Jakobskirche Bockenheim statt (Kirchplatz 9).Singen tut gut, Singen macht Freude und fördert die Entwicklung. Beim gemeinsamen Singen im Chor lernt man neue Freundinnen und Freunde kennen und kann spielerisch die Singstimme entdecken und weiterentwickeln. Unabhängig von der musikalischen Vorbildung sind alle Kinder, die gerne singen, willkommen. Die Kinder singen bei Familiengottesdiensten, Festen, bei der Adventsmusik und haben auch eigene Musical-Aufführungen.Die Chorleiterin Katharina Götz beantwortet gerne weitere Fragen und freut sich auf Anmeldungen unter: k.goetz(at)evgemeindebockenheim.de
Hier sind aktuelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden in unserem Nachbarschaftsraum zu finden:
Kindergottesdienst und Kreativwerkstätten hören auf
Mit schwerem Herzen möchten wir der Gemeinde mitteilen, dass wir ab den Sommerferien das Angebot des sonntäglichen Kindergottesdienstes einstellen. Aufgrund der immer geringer werdenden Anzahl von Kindern, die dieses Angebot wahrgenommen haben, denken wir: Es ist an der Zeit, für etwas Neues Platz zu machen. Wir sind traurig, dass diese langjährige Tradition nun zu Ende geht, aber wie es in der Bibel heißt: „Alles hat seine Zeit und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.“ (Kohelet 3,1) Wir sind gespannt, was nun Neues erwächst und freuen uns auf alle Anregungen von Kindern und Eltern, welche Angebote ihr euch wünscht. Anregungen sind herzlich willkommen und wir möchten gerne Eure und Ihre Ideen aufgreifen. Natürlich ist es auch allen, die Lust haben, möglich, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren – ob in der Kinder- und Jugendarbeit oder in einem anderen Bereich der Gemeindearbeit.
Wir danken ganz herzlich dem engagierten Kigo-Team, das sich über so viele Jahre mit viel Energie, Liebe und Freude eingebracht hat! Viele Kinder haben in all den Jahren und Jahrzehnten viel Spaß gehabt, gebastelt, gespielt, gesungen und Bibelgeschichten gehört. Diese Momente bleiben ihnen ein Leben lang als Schatz erhalten! Ohne die vielen Ehrenamtlichen, die über die Jahre dabei waren, wäre dies nicht möglich gewesen. Deswegen wollen wir dem Team auch gerne in einem feierlichen Rahmen Danke sagen und laden alle, die gerne dabei sein wollen, zum Gottesdienst am 28. September um 11 Uhr ein. Im Rahmen des Gottesdienstes wollen wir allen, die in den letzten Jahren den Kindergottesdienst gestaltet haben, ein herzliches Dankeschön sagen. Kommt doch einfach dazu!
Das Gleiche gilt leider auch für die Kreativwerkstätten, die wir nicht mehr aufrechterhalten können. Wir danken Ngoc-Dinh Ulz und dem engagierten Team herzlich für die tolle und langjährige Arbeit und unzählige zauberhafte Kreationen der Kinder.
Übrigens: Der Kigo-Newsletter wird weiter existieren. In Zukunft werden wir alle Abonnent*innen über Angebote und Veranstaltungen der Gemeinde für Kinder und Familien informieren. Es lohnt sich also, dran zubleiben!
Pfarrerin Charlotte Eisenberg und der Kirchenvorstand
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:
Nach dem Ausfüllen dieses Formulars erhalten Sie zunächst eine Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie anklicken müssen. Erst dann ist sicher, dass tatsächlich Sie selbst den Newsletter bestellen wollen. Sie erhalten dann den Newsletter ab der nächst erreichbaren Ausgabe.
Kinderschutzbeauftragte
Kristina Lindgens
Email: kinderschutz@evgemeindebockenheim.de